Regeln

Das sind die Regeln für unsere Wiwi Gruppe „Fernuni Hagen – Wirtschaftswissenschaften “ auf Facebook. Bitte halte dich an diese Regeln, sodass wir alle diese Qualitativ hochwertige Community weiterhin auf diesem Niveau halten. Sollte es Fragen oder Anregungen geben kannst du gerne direkt in der Gruppe Fragen.

 

1. Werbung / Spam

1.1. Spambeiträge, die nichts mit Wirtschaftswissenschaften zu tun haben (Kredite, Mode, etc.), werden umgehend entfernt und der Autor dauerhaft aus der Gruppe verbannt!

facebook-beitrag-melden

Solltest du Spam sehen, bitte melde ihn über die Facebook-Funktion, da wir nicht jeden Beitrag sehen.

1.2. Blogartikel und Webseiten die nur darauf ausgerichtet sind, über Affiliate Links, Verkäufe zu erzielen, werden ebenfalls umgehend gelöscht und bei Wiederholung droht auch hier ein Ban. Klar sollte man für seine Recherchearbeit mit dem einen oder anderen Lead eine kleine Vergütung erhalten, aber der Mehrwert sollte an erster Stelle stehen.

1.3. Das Posten von anderen Wiwi Gruppen oder Facebook Seiten, zum Abgreifen der Gruppenmitglieder, wird ebenfalls nicht gerne gesehen und resultiert in einem Ban.

1.4. Das veröffentlichen von Wiwi Meetups, Stammtischen, Jobgesuchen, o.Ä. ist ebenfalls gestattet.

 

2. Umgang / Ausdruck

2.1. Diese Gruppe ist für sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und Profis. Diskriminierung gegenüber Fragen von Anfängern wird nicht geduldet. Getreu dem Motto, es gibt keine Dummen Fragen.

2.2. Wo wir beim Thema dumme Fragen sind, bitte versuch dein Problem best möglich zu beschreiben, sodass die anderen Gruppen-Mitglieder direkt verstehen was du meinst. Lieber 1-2 Sätze mehr als zu wenig.

2.3. Da es hin und wieder mal einige Threads gibt, die aus dem Ruder laufen, Facebook aber keine Funktion bietet um einen solchen Thread zu blockieren, ist auf die Admins zu hören, sobald es heißt, dass keine weiteren Kommentare mehr erwünscht sind. Wir behalten uns vor, Kommentare die nach einer solchen Aussage abgeschickt wurden, ohne wenn und aber zu löschen.

 

3. Sprache

3.1. Beiträge oder Kommentare sollten ausschließlich in Deutsch/Englisch veröffentlicht werden.

 

4. Löschen von Beiträgen

4.1. Nach dem eine Frage erledigt ist, sollte der jeweilige Beitrag nicht gelöscht werden. Andere Mitglieder stecken viel Zeit und Engagement in die Beantwortung dieser Frage. Es ist also nicht in Ordnung, wenn der Ersteller/Fragende über all diese Aussagen entscheidet und den gesamten Post löscht. Außerdem haben vllt. andere Benutzer in dieser Gruppe das gleiche Problem.

 

[optin-cat id=“471″]