Bachelor Pflichtmodule (A Module):
- Fernuni Hagen – Wirtschaftswissenschaften
- FernUni Hagen – Einführung Wirtschaftswissenschaften
- FernUni Hagen – Externes Rechnungswesen
- Fernuni Hagen – Grundlagen Wirtschaftsmathematik Statistik
- FernUni Hagen – Unternehmensführung
- FernUni Hagen – Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- FernUni Hagen – Privat u. Wirtschaftsrechts
- FernUni Hagen – Internes rechnungswesen und funktionale steuerung
- FernUni Hagen – Investition und Finanzierung
- Fernuni Hagen – Theorie der Marktwirtschaft
- Fernuni Hagen – Makroökonomie
Wahlmodule (B Module):
- FernUni Hagen – Grundlagen des Marketing
- FernUni Hagen – MarketingFernUni Hagen – Organisation
- FernUni Hagen – Planung: Theorien, Strategien, Instrumente
- FernUni Hagen – Personalführung
- Fernuni Hagen – Controlling
- FernUni Hagen – Verhalten in Organisationen
- FernUni Hagen – Banken und Börsen
- FernUni Hagen – Finanzwirtschaft: Grundlagen
- FernUni Hagen – Finanzwirtschaft: Vertiefung
- FernUni Hagen – Innovationscontrolling
- FernUni Hagen – Dienstleistungskonzeptionen
- FernUni Hagen – Querschnittsfunktionen im Dienstleistungsmanagement
- FernUni Hagen – Markt & Staat
- FernUni Hagen – Europäische Wirtschaftspolitik
- FernUni Hagen – Ökonomie der Umweltpolitik
- FernUni Hagen – Produktionsmanagement
- Fernuni Hagen – IT-Governance
- Fernuni Hagen – Wettbewerbsrecht für Wirtschaftswissenschaftler
- FernUni Hagen – Informationsmanagement
Master Pflichtmodule (C Module):
- Fernuni Hagen – Master Wirtschaftswissenschaften
- FernUni Hagen – Rechnungslegung
- Fernuni Hagen – Vertiefung Mathe und Statistik
- FernUni Hagen – Allokationstheorie und Fiskalpolitik
- FernUni Hagen – Öffentliche ausgaben
- Fernuni Hagen – Internationales Marketing
- FernUni Hagen – Supply Chain Management