Erklärung und Antrag des FSR WiWi an das Studierendenparlament

Liebe Studierende, wie ihr vielleicht wisst, bietet der Fachschaftsrat WiWi für euch nicht nur Beratungsleistungen an. Wir vertreten euch ebenfalls gegenüber der Fakultät WiWi und bieten auch einen möglichst auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Seminarbetrieb ( https://wiwi.wundercoach.net/de/signup/ ) an. Mit diesem Seminarbetrieb verknüpft sind viele kleinere Teilaufgaben, ohne die wir euch die Seminare nicht anbieten könnten. Natürlich muss die gesamte Organisation der Seminare selbst (Buchung von Räumen, Dozenten, Terminierung usw.) durchgeführt werden. Damit ihr aber auch mitbekommt, dass es die Seminare gibt ist ein weiterer Baustein unsere Öffentlichkeitsarbeit. Diese stellt durch Beiträge in Social Media (aktuell Facebook, bald auch Twitter) bzw. unserer Website (wiwi.fernstudis.de) und der Studierendenzeitschrift „SprachRohr“ sicher, dass ihr über unsere Seminare und die neuesten Entwicklungen an der Fakultät WiWi informiert seid. Während insbesondere unser Facebook Auftritt durch Corona einen massiven Schub erfahren hat und wir unsere Website aktuell inhaltlich und technisch überarbeiten muss man dennoch das Fazit ziehen, dass wir oft angesprochen werden, warum wir unsere Seminare in letzter Zeit nicht „richtig“ bewerben würden. Dazu sei gesagt, dass man über Facebook zwar einen guten aber keinesfalls großen Teil der Studierenden erreicht, gleiches gilt für unsere Website. Am Ende erreichen wir ALLE Studierenden nur mit dem SprachRohr. An dessen Erscheinen hängen merklich die Teilnahmezahlen in unseren Seminaren. Jetzt kam es aber beim Sprachrohr zuletzt zu häufigen Verspätungen, was nicht nur für unsere Seminartermine ein Problem darstellt. Auch Information zu den Prüfungen, die wir euch gern hätten zukommen lassen, hängen „in der Pipeline“ und werden euch nach unserer Erwartung erst nach den Prüfungen erreichen. Der Fachschaftsrat hatte hier bereits auf seiner Sitzung am 4. Juli ein Problem ausgemacht und folgende Resolution einstimmig verabschiedet bzw. dem AStA übersandt: „Der Fachschaftsrat mahnt den AStA an, sicherzustellen, dass das Sprachrohr künftig regelmäßig und verlässlich erscheinen möge. Dies ist für die Sicherstellung eines prof. Seminarbetriebs unerlässlich.“ Leider blieb diese Petition seitens des zuständigen Referenten und des AStA-Vorsitzes unkommentiert. Da der Fachschaftsrat WiWi zu Beginn und zum Ende der aktuellen Seminarkampagne klare Einbrüche bei den Teilnahmezahlen zu verzeichnen hatte (was mit den Verspätungen beim SprachRohr korrespondiert), hat der Fachschaftsrat einen einstimmigen Umlaufbeschluss gefasst folgenden Antrag in die Sitzung des Studierendenparlaments am 27.3.2021 (Einladung zur Sitzung) einzubringen: Antrag