Liebe Studierende,
die Klausurtermine für das Sommersemester 2022 findet ihr hier.
Viele Grüße
Euer FSR WiWi
der FernUniversität in Hagen
Liebe Studierende,
die Klausurtermine für das Sommersemester 2022 findet ihr hier.
Viele Grüße
Euer FSR WiWi
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrates WiWi,
hiermit lade ich zur Sitzung des FSR WiWi am Samstag, den 30.4.2022 ein. Die Sitzung findet als Hybridsitzung statt.
https://fernuni-hagen.zoom.us/j/7202622614…
Vorläufige Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Beschluss über die Tagesordnung
TOP 3: Kassenbericht durch den Mittelverwalter
TOP 4: Seminare
a) Bericht Sachstand Diskussion mit der Rechtsaufsicht und die Folgen
b) Audit der FSR WiWi-Seminare WiSe 2021/2022
c) Erhöhung Dozierendenhonorare (Beschluss)
d) Partielle Reduzierung Anmeldegebühr FSR WiWi-Seminare (Beschluss)
e) Erhöhung max. Teilnehmendenzahlen FSR WiWi-Seminare (Beschluss)
f) Seminarkostenkalkulation
TOP 5: Aufstellen des Haushalts 2022/2023
TOP 6: Klausurkampagne März 2022
TOP 7: Verleihung der WiWi-Eule: weiteres Vorgehen
TOP 8: Bericht Öffentlichkeitsarbeit
TOP 9: Homepage des FSR WiWi
TOP 10: Bericht und Aussprache AStA Zusammenarbeit
TOP 11: Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte
TOP 12: Diskussion und ggf. Beschluss unserer Geschäftsordnung
TOP 13: weitere Berichte aus den Gremien
TOP 14: Termine
TOP 15: Verschiedenes
Bitte beachtet: Der Präsenzteil ist von den Coronaregelungen abhängig. Gäste werden mit Blick auf die möglichen Coronabeschränkungen gebeten, sich vor einer Teilnahme in Hagen anzumelden.
Die Sprecher kontrollieren euren Impfstatus und evtl. nötige Tests. Weiterhin wird geprüft, ob ihr Mitglieder der Studierendenschaft seid, bringt also bitte eure Nachweise mit bzw. schickt sie ein.
Viele Grüße
Die Jobmesse Moovijob Day Luxembourg wird am 25. März von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr in LuxExpo – the Box stattfinden. Der Eintritt ist frei, die Anmeldung wird empfohlen.
Es werden mehr als 100 Firmen aus den Bereichen Audit und Buchhaltung, Rechtswesen, Finanzwesen, Handel und Vertrieb, Industrie und Bauwesen, Informatik, Gesundheitswesen uvm. erwartet.
Neben Praktika und Jobs, können sich Teilnehmer über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren sowie an Konferenzen und Workshops teilnehmen. Viele der luxemburgischen Unternehmen sind auf der Suche nach englisch- und deutschsprachigen Absolventen.
Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:
Facebook https://www.facebook.com/events/668453227903497
LinkedIn https://www.linkedin.com/events/moovijobdayluxembourg-job-train6898977019359805440/
Xing https://www.xing.com/events/jobmesse-moovijob-day-luxembourg-3799681
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrates WiWi,
hiermit lade ich zur Sitzung des FSR WiWi am Samstag, den 12.2.2022 ein. Die Sitzung findet als Hybridsitzung statt.
Der Präsenzteil findet statt:
Bildungsherberge der Studierendenschaft der FernUniversität in Hagen GmbH
Raum 299
Roggenkamp 10
58093 Hagen
Beginn: 11:00 Uhr, geplantes Ende ca. 19:00 Uhr.
Die Einwahldaten zur Sitzung per Zoom:
https://fernuni-hagen.zoom.us/j/7202622614?pwd=NXo4SFBNSVBVaGZLNmFBYUFuSjRKQT09
Meeting-ID: 720 262 2614
Kenncode: FSR-WIWI
Vorläufige Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Beschluss über die Tagesordnung
TOP 3: Neuwahl (durch Abwahl) eines Mittelverwalters TOP 4: Kassenbericht durch den Mittelverwalter
TOP 5: Aktuelle Situation Seminarplatzvergabe
TOP 6: Bericht Öffentlichkeitsarbeit
TOP 7: Täuschungsversuche der vergangenen Klausurphase, Ergebnisse der Rechtsauskünfte und weiteres Vorgehen
TOP 8: Bericht der Arbeitsgruppe E-Assessment zu den Online-Klausuren
TOP 9: Online-Klausurkampagne im März 2022
TOP 10: Berichte zu den Anträgen an das SP und weiteres Vorgehen
TOP 11: Verleihung der WiWi-Eule: weiteres Vorgehen
TOP 12: Präsentation der aktuellen Seminarzahlen des FSR WiWi
TOP 13: Seminarkostenkalkulation und weiteres Vorgehen
TOP 14: Homepage des FSR WiWi
TOP 15: Rhetorikseminar
TOP 16: Nachlese SP Sitzung TOP 17: nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte TOP 18: Berichte aus den Gremien TOP 19: Termine TOP 20: Verschiedenes
Bitte beachtet: Der Präsenzteil ist von den Corona-Regelungen abhängig. Gäste werden mit Blick auf die möglichen Corona-Beschränkungen gebeten, sich vor einer Teilnahme in Hagen anzumelden. Vor Ort erfolgt eine Zugangskontrolle, bitte beachtet dazu die aktuell im Land NRW gültige G-Regel. Mitglieder des Fachschaftsrates bringen bitte zudem ihre Immatrikulationsbescheinigung/ Studierendenausweis zwecks Nachweiskontrolle mit (gerne auch vorab per E-Mail einschicken).
Viele Grüße
Fabian Maryanowski
Sprecher des Fachschaftsrates WiWi
Anträge
Neuwahl des Mittelverwalters
Antragsteller: Fabian Maryanowski
Hohschulgruppe: Freie Studentische Allianz
Zur Sitzung am: 12.2.2022
Antrag auf: Beratung und Beschluss
Begründung: Der Mittelverwalter ist eine nach dem HG NRW vorgeschriebene Position. Er stellt u.a. mit seiner Zeichnung und Aufsicht den ordnungsgemäßen Ablauf der Geschäfte des Fachschaftsrats sicher. Aktuell mangelt es dem Mittelverwalter, Dr. Jens Kopatsch, leider an der nötigen Zeit, um dieser wichtigen Aufgabe nachzukommen. Dieser Antrag wird auf Vorrat gestellt und ich hoffe, dass sich seine Situation in der Weise verbessert, dass der Antrag hinfällig wird. Zu betonen ist, dass Dr. Kopatsch in der Vergangenheit das Amt tadellos geführt hat und nur formelle Zwänge zu diesem Antrag auf Neuwahl geführt haben. Vorgeschlagen für die Neuwahl wird Sandra Frielingsdorf.